De
2021
11
Perfekte Abstimmung auf der Landesgartenschau Ingolstadt mit dBTechnologies
News
News
Perfekte Abstimmung auf der Landesgartenschau Ingolstadt mit dBTechnologies
18.11.2021
Perfekte Abstimmung auf der Landesgartenschau Ingolstadt mit dBTechnologies
Perfekte Abstimmung auf der Landesgartenschau Ingolstadt mit dBTechnologies
Perfekte Abstimmung auf der Landesgartenschau Ingolstadt mit dBTechnologies
Perfekte Abstimmung auf der Landesgartenschau Ingolstadt mit dBTechnologies

Die Landesgartenschau Bayern fand in diesem Jahr vom 21. April bis zum 3. Oktober 2021 in Ingolstadt statt. Ein Highlight und gleichzeitig der Abschluss der Landesgartenschau war die Lasershow im Rahmen der Luminous Events, veranstaltet vom Kulturamt der Stadt Ingolstadt am 1. und 2. Oktober, die rund um den Landschaftssee auf dem Gelände stattfand. Der Dienstleister DS Showlaser GmbH aus Egenhofen projizierte beeindruckende Farben und Bilder in die Umgebung und ließ das Gelände in einem ganz besonderen Licht erstrahlen. Die Abschlussveranstaltung wurde von mehr als 8000 Besucherinnen und Besuchern begeistert gefeiert. Natürlich spielte auch Musik eine wichtige Rolle, die die Bilder komplettierte. Um dies ebenso perfekt zu realisieren, setzte DS Showlaser auf die Soundsysteme von dBTechnologies. Bei der Lasershow galt es einige klangliche Herausforderung zu meistern. Es musste ein Areal von 8000 m2 gleichmäßig beschallt werden. Die Laufzeiten des Klangs mussten zu allen Zuhörern gleichmäßig (gering) sein, da die Musik synchron mit den Bildern und Lasern zu hören sein sollte. Die genaue Positionierung und die Einrichtung der PA war dabei ausschlaggebend für eine gleichmäßige Beschallung.

 

Um diese und weitere Herausforderungen perfekt zu lösen, installierte das Team von DS Showlaser zwei PA-Tower, die mit je zwei Line Arrays bestückt waren und jeweils rund 4000 m2 abdeckten. Pro Line Array kamen jeweils 8x VIO L208 Einheiten zum Einsatz. Die Arrays deckten von der Mitte des Sees aus abstrahlend jeweils eine Uferhälfte ab. Weitere VIO X12 Module dienten auf Stativen als Nearfill für den Bereich unmittelbar unterhalb der Arrays. Pro PA-Turm platzierte das Team je 8x VIO S118R Subs in einer kreisförmigen end-fired Anordnung was in einer perfekten Summierung und kugelförmigen Quelle resultiert.

 

Durch die Größe der zu bespielenden Fläche war auch die Verkabelung der PA für Strom und Steuerung recht aufwändig.

 

Alexander Hohl, Geschäftsführer von DS Showlaser, erläutert die Produktion: „Bei solchen Open-Air-Locations gibt es immer wieder Herausforderungen an die Technik. So durfte die maximale Stromaufnahme für den Sound um den See 44 KW nicht überschreiten, da schlicht nicht mehr zur Verfügung stand. So hatten wir je Tower nur CEE32A, mit denen wir aber ca. 4000 m2 beschallen mussten. Das war ein Grund, warum wir uns für das VIO L208 von dBTechnologies entschieden haben. Die Leistung der Module in Bezug zur Stromaufnahme passte für uns perfekt. Zusätzlich ist die Einrichtung und Steuerung der gesamten Anlage mit AuroraNet gerade bei einer solchen Produktion wichtig. Wir nutzten ein Yamaha QL1 Mischpult als digitalen Zuspieler für die zwei AC26 Controller an den jeweiligen Towern und alle Einstellungen wie z.B. EQs, Delay´s, Gruppen etc., realisierten wir über das AuroraNet. Hierzu gab es um den See ein eigenes Netzwerk für die Tontechnik.“

 

Für die Stromversorgung installierte DS Showlaser je PA-Turm 150 m Stromkabel, ausgehend von je zwei dBTechnolgies PBS32EU StromVT Einheiten. Um einen Spannungsabfall zu vermeiden arbeitete man mit einem größeren Querschnitt der Zuleitung. Für das IP-Netzwerk wurde ein 80 m Multicore- Kabel durch den See gelegt, in dem mehrere CAT6 Datenleitungen zur Verfügung (Licht, Ton, Laser) standen. Zur Verteilung der Daten rund um den See kamen acht weitere Switche zum Einsatz. Für die Tontechnik und die Anbindung der zwei AC28 Controller und zwei RDNet Control8 Einheiten an das System stand ein eigenes Netzwerk rund um den See bereit.

 

DS Showlaser finden Sie hier: https://www.ds-lasershows.de/


Weitere Informationen zu dBTechnologies VIO-Systemen finden Sie unter: https://www.dbtechnologies.com/de/produkte/vio/

Other news
Produkte
Produkte
DISCONTINUED PRODUCTS
DVA
ES
INGENIA
IS
LVX
MINI BOX
OPERA
OPERA REEVO
Software & Controller
SUB Series
VIO
VIO C
VIO W
VIO X
Jahr
Jahr
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Monat
Monat
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Other trending news
14.03.2025
dBTechnologies Academy gestartet – Erstes AuroraNet Seminar in der Audio Arena Köln!
10.03.2025
dBTechnologies freut sich, die Ingenia IG5TR anzukündigen – eines Lautsprechers, der das Konzept von Audio für Live-Events und Festinstallationen neu definiert.
16.01.2025
Mixing Workshop mit Jörn Müller: Praxisnahes Know-how für deinen perfekten Mix
14.01.2025
Fans der kölschen Musik konnten sich im November 2024 auf drei weitere Konzerte der Reihe FC-Clubkonzerte freuen, die vom 1. FC Köln veranstaltet werden.
07.01.2025
Auch im privaten Bereich überzeugt die IS-Serie mit ihrer Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit.
15.12.2024
dBTechnologies Deutschland GmbH gibt die Ernennung von Christian van de Pas zum neuen Technical Sales Manager für die Region Benelux bekannt.