De
2022
06
Jazz in Duketown in s’Hertogenbosch groovt mit kombinierten Audiosystemen von dBTechnologies
News
News
Jazz in Duketown in s’Hertogenbosch groovt mit kombinierten Audiosystemen von dBTechnologies
17.06.2022
Jazz in Duketown in s’Hertogenbosch groovt mit kombinierten Audiosystemen von dBTechnologies
Jazz in Duketown in s’Hertogenbosch groovt mit kombinierten Audiosystemen von dBTechnologies
Jazz in Duketown in s’Hertogenbosch groovt mit kombinierten Audiosystemen von dBTechnologies
Jazz in Duketown in s’Hertogenbosch groovt mit kombinierten Audiosystemen von dBTechnologies
Jazz in Duketown in s’Hertogenbosch groovt mit kombinierten Audiosystemen von dBTechnologies
Jazz in Duketown in s’Hertogenbosch groovt mit kombinierten Audiosystemen von dBTechnologies
Jazz in Duketown in s’Hertogenbosch groovt mit kombinierten Audiosystemen von dBTechnologies
Jazz in Duketown in s’Hertogenbosch groovt mit kombinierten Audiosystemen von dBTechnologies
Jazz in Duketown in s’Hertogenbosch groovt mit kombinierten Audiosystemen von dBTechnologies
Jazz in Duketown in s’Hertogenbosch groovt mit kombinierten Audiosystemen von dBTechnologies
Jazz in Duketown in s’Hertogenbosch groovt mit kombinierten Audiosystemen von dBTechnologies
Jazz in Duketown in s’Hertogenbosch groovt mit kombinierten Audiosystemen von dBTechnologies
Vier Tage, sieben Bühnen, mehr als 50 internationale und nationale Künstler und Bands und 150.000 Besucher – das Jazz in Duketown ist das größte kostenlose Jazz-Festival in den Niederlanden. Auch in seiner 48. Auflage bot das Festival in s’Hertogenbosch für jeden Geschmack etwas – von „klassischem“ Jazz, Funk-Jazz, Big-Band, Vocal-Jazz bis Electronic. So unterschiedliche Genres und Besetzungen sind für so manches PA-System eine Herausforderung. Nicht so für die Systeme von dBTechnologies, die auf mehreren Bühnen des Jazz in Duketown eingesetzt waren. Die Veranstalter vertrauten dabei auf den Bühnen am Markt, Kerkplein und dem Museum auf einen Mix aus aktiven Komponenten von dBTechnologies der Serien VIO, DVA und Ingenia.

Rob Pigmans, Sales Manager bei dBTechnologies, erläutert das Konzept: „Schon seit einigen Jahren vertraut das Jazz in Duketown auf Audiosysteme von dBTechnologies. Umso mehr freut es uns, dass das Festival nach der Corona-Pause seine 48. Auflage wieder mit unseren Systemen gefeiert hat. Der Einsatz der unterschiedlichen Systeme auf den verschiedenen Bühnen unterstreicht deren Flexibilität und Kompatibilität.“

Auf der Stage am Markt waren insgesamt jeweils 8x L1610 Line Array Module rechts und links der Bühne als Hangs installiert, komplettiert durch 8x S218 und 6x S118r (Cardioid) Subwoofer. Das VIO L1610 ist das leistungsfähigste aktive 3-Wege Line Array Modell von dBTechnologies. Als Infills dienten 3x DVA T8 Einheiten und 8x VIO W15 Wedges sorgten als Stagemonitore dafür, dass sich internationale Stars und Künstler wie Donny McCaslin, Ghostnote oder Tijn Wybenga AM.OK auf der Bühne auch soundtechnisch wohl fühlten.

Eine weitere Bühne des Festivals war die Stage Kerkplein, deren Programm kleinere Besetzungen absolvierten. Hier setzten Modelle der DVA Serie Akzente. Dabei wurden rechts und links jeweils 1x DVA T12 mit 4x T8 Einheiten zu einem Line Array kombiniert. Für die tieferen Register standen 6x VIO S118r Subwoofer Einheiten zur Verfügung.

Für die Stage vor dem Noord-Brabants Museum, auf der Künstler den vielseitigsten Genre-Mix präsentierten, lieferten jeweils 2x rechts und links der Bühne untereinander angeordnete aktive 2-Wege Zeilenlautsprecher Ingenia IG3T den Sound. Diese wurden ergänzt durch 4x Ingenia IG1T als In- und Outfills und 4x VIO S118r Subwoofer und 8x Opera Wedges auf der Bühne. Bereits mit dieser relativ kleinen Bestückung konnten die Ingenia Modelle viele Nuancen und Feinheiten der einzelnen Ensembles vermitteln.

Bei all den unterschiedlichen Musik-Genres und Besetzungen auf den einzelnen Bühnen zeigten die Systeme von dBTechnologies ihre Vielseitigkeit und ein perfektes Zusammenspiel, da sie perfekt miteinander harmonieren. Das betrifft sowohl die Klangeigenschaften und physikalischen Charakteristika als auch ganz praktische Dinge wie das problemlose Zusammenstellen und das Rigging unterschiedlicher Modelle. Mit der dBTechnologies eigene Steuerung Aurora Net hat der User zudem Zugriff auf alle wichtigen Parameter, bei allen Systemen, auch in kombinierten Installationen.

Mehr Informationen zu Jazz in Duketown finden Sie hier: https://www.jazzinduketown.nl/

Other news
Produkte
Produkte
DISCONTINUED PRODUCTS
DVA
ES
INGENIA
IS
LVX
MINI BOX
OPERA
OPERA REEVO
Software & Controller
SUB Series
VIO
VIO C
VIO W
VIO X
Jahr
Jahr
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Monat
Monat
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Other trending news
14.03.2025
dBTechnologies Academy gestartet – Erstes AuroraNet Seminar in der Audio Arena Köln!
10.03.2025
dBTechnologies freut sich, die Ingenia IG5TR anzukündigen – eines Lautsprechers, der das Konzept von Audio für Live-Events und Festinstallationen neu definiert.
16.01.2025
Mixing Workshop mit Jörn Müller: Praxisnahes Know-how für deinen perfekten Mix
14.01.2025
Fans der kölschen Musik konnten sich im November 2024 auf drei weitere Konzerte der Reihe FC-Clubkonzerte freuen, die vom 1. FC Köln veranstaltet werden.
07.01.2025
Auch im privaten Bereich überzeugt die IS-Serie mit ihrer Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit.
15.12.2024
dBTechnologies Deutschland GmbH gibt die Ernennung von Christian van de Pas zum neuen Technical Sales Manager für die Region Benelux bekannt.