De
2022
08
dBTechnologies stellt neue Version von AuroraNet vor
News
News
dBTechnologies stellt neue Version von AuroraNet vor
10.08.2022
dBTechnologies stellt neue Version von AuroraNet vor
dBTechnologies stellt neue Version von AuroraNet vor
Ab sofort stellt dBTechnologies die neue Version der Control Software für dBTechnologies Beschallungssysteme bereit. AuroraNet 2.0 ist ein Major-Update und bietet eine Vielzahl von neuen, essenziellen Features für der Live-Einsatz an. 

AuroraNet 2.0 stellt eine neue Filter-Library zur Verfügung. Neben der Optimierung der vorhandenen Algorithmen und Filterfunktionen gibt es neue Filtertypen, wie die Allpassfilter zur Optimierung des Phasenfrequenzganges.

Die Visualisierung der elektrischen Phase und die Auswirkung der einzelnenn Filtertypen auf den Phasenfrequenzgang kann in der neuen Software-Version im EQ-Fenster angezeigt werden. Darüber hinaus wurde weiteres Bug-Fixing zur besseren Stabilität der Software betrieben.

Eine eindeutige Identifizierung jedes Lautsprechers im Netzwerk macht die Logic ID Funktion möglich und erleichtert dabei die Systemerkennung beim Matching. Diese Funktion beschleunigt auch die Einrichtung eines dBTechnologies Beschallungssystems vor Ort und vereinfacht die z.B. Zuordnung in einem Array. 

Zusätzlich lassen sich alle im Netzwerk erkannten Lautsprechermodule per NFC identifizieren, besonders hilfreich z.B. beim Einrichten eines Sub-Arrays oder bei Kardioiden Anordnungen.

Dazu Christian Strehl, Sales Application Engineer Install bei dBTechnologies: „AuroraNet 2.0 vereinfacht den Umgang mit unseren netzwerkfähigen Systemen wie z.B. VIO. Einen klaren Vorteil bieten in der AuroraNet 2.0 Version auch die neuen Allpassfilter, die es ermöglichen den ohnehin schon linearen Phasenfrequenzgang unserer Systeme weiter zu optimieren. Die Firmware der Systeme sollte für AuroraNet 2.0 auf dem aktuellen Stand sein.“

AuroraNet 2.0 steht sowohl für Windows als auch Mac OSX zur Verfügung und ist in der Oberfläche so gestaltet, dass die Bedienung auf „touch-orientierten“ Geräten besonders komfortabel ist. AuroraNet 2.0 steht als kostenloser Download auf www.dbtechnologies.de bereit.

Foto: Screenshot der AuroraNet 2.0 Software - elektrische Phase und Allpass Filter
Other news
Produkte
Produkte
DISCONTINUED PRODUCTS
DVA
ES
INGENIA
IS
LVX
MINI BOX
OPERA
OPERA REEVO
Software & Controller
SUB Series
VIO
VIO C
VIO W
VIO X
Jahr
Jahr
2013
2014
2015
2016
2017
2018
2019
2020
2021
2022
2023
2024
2025
Monat
Monat
01
02
03
04
05
06
07
08
09
10
11
12
Other trending news
14.03.2025
dBTechnologies Academy gestartet – Erstes AuroraNet Seminar in der Audio Arena Köln!
10.03.2025
dBTechnologies freut sich, die Ingenia IG5TR anzukündigen – eines Lautsprechers, der das Konzept von Audio für Live-Events und Festinstallationen neu definiert.
16.01.2025
Mixing Workshop mit Jörn Müller: Praxisnahes Know-how für deinen perfekten Mix
14.01.2025
Fans der kölschen Musik konnten sich im November 2024 auf drei weitere Konzerte der Reihe FC-Clubkonzerte freuen, die vom 1. FC Köln veranstaltet werden.
07.01.2025
Auch im privaten Bereich überzeugt die IS-Serie mit ihrer Vielseitigkeit und Zuverlässigkeit.
15.12.2024
dBTechnologies Deutschland GmbH gibt die Ernennung von Christian van de Pas zum neuen Technical Sales Manager für die Region Benelux bekannt.