dBTechnologies sorgte in 2016 mit der Vorstellung der VIO Serie mit dem VIO L210 2x10" Line Array System und auch danach mit dem VIO L208 2x8" System für Aufsehen.
Anfang diesen Jahres gab dBTechnologies mit der Vorstellung des VIO L212 wieder Anlass für erhöhte Aufmerksamkeit. Das aktive 3-Wege System bestückt mit 2x12"/ 4x6,5"/ 2x1.4" und mit zwei 1600W RMS Digipro G4 Digitalendstufen ausgestattet, erweitert die VIO Serie konsequent nach oben. Damit führt dBTechnologies jetzt auch Beschallungslösungen in der Stadion-Klasse im Portfolio.
Wie gut das System spielt, stellte das VIO 212 System jüngst bei der aktuellen Tour des italienischen Hip-Hop Top-Acts Caparezza eindrucksvoll unter Beweis.
Zum Einsatz kommen auf Caparezzas Festival-Tour je nach Venue bis zu 2x20 L212 Topteile zusammen mit den neuen VIO S218 Subs, ergänzt um bis zu zehn VIO L210 Topteile als Near-Fill. Für den ersten Termin beim Sherwood Festival vor über 8.000 Zuschauern wurden 2x16 L212 Module als Main-PA verwendet, ergänzt durch 8 VIO L210 Module als Frontfill und 24 VIO S218 Subs in Nierenkonfiguration, gesteuert durch die Aurora Net Software.
Auf Bühnen-Monitoring wird bewusst verzichtet, da der Künstler eine leise Bühne für seine Perfomances bevorzugt. "Aus diesem Grund haben wir uns je nach Bühnengröße mit den Subs für verschiedene Cardioid-Setups entschieden", sagt Marco Cantalu, System Application Engineer von dBTechnologies. "Die Tour- und Sound-Verantwortlichen haben sich viel Zeit dafür genommen, das richtige Sound-Setup für die Tour zu finden. In den Proben wurden verschiedene Konfigurationen akribisch getestet, bis das finale Setup fest stand. Es war dabei aber immer klar, dass das neue VIO zum Einsatz kommen würde", freut sich Cantalu.
"Ich hatte die Gelegenheit, VIO L212 noch in der Testphase zu hören", kommentiert Antonio Porcelli, FOH-Ingenieur für die Live-Shows von Caparezza und Head of Audio für die Tour. "Ich muss sagen, dass mich das System sofort überzeugt hat, auch wenn ich die anderen dBTechnologies-Systeme nicht wirklich gut kannte, da ich noch nie damit gearbeitet hatte."
Porcelli weiter: "In den folgenden Monaten lernte ich dBTechnologies auch als Unternehmen besser kennen und war auch beeindruckt von dem Team, das hinter dem Produkt steht, sowie ihrer Professionalität. Ich will nicht verhehlen, dass ich gerne mit einem Produkt arbeite, welches ausschließlich in Italien hergestellt wird. Nach mehreren Tests verstand ich, dass VIO 212 das perfekte System für große Anwendungen in Italien sein könnte, sowohl in den Arenen als auch auf den Festival-Termine von Caparezza.
Während eines Treffens in Padua hatte ich die Gelegenheit, mich vom Potential des Systems zu überzeugen - wir testeten es in einer akustisch schwierigen und gleichzeitig auch weitläufigen Location. Jetzt kann ich sagen, dass ich die richtige Wahl getroffen habe und dass VIO L212 das beste System ist, das wir bisher im Live-Betrieb mit Caparezza verwendet haben."