Active Class-D Subwoofer
SUB 18H
Aktiver 18“ Subwoofer im semi-horngeladenen Bass-Reflex-Design mit integrierter Stereo-Frequenzweiche und DSP-gesteuerter 1500 Watt Digital-Endstufe.
Aktiver 18“ Subwoofer im semi-horngeladenen Bass-Reflex-Design mit integrierter Stereo-Frequenzweiche und DSP-gesteuerter 1500 Watt Digital-Endstufe.
Ob in Kombination mit dBTechnologies Mittelhochtonlautsprechern oder als Ergänzung eines bestehenden Lautsprechersystems bietet der SUB 18H eine perfekte Ergänzung im Bassbereich mit sehr tiefer Grenzfrquenz und hervorragenden Wiedergabeeigenschaften

Mit seiner integrierten Stereo-Frequenzweiche lässt sich der SUB 18H als Mono-Bass mit zwei Topteilen kombinieren, aber auch in größeren Kombinationen stapeln und aufstellen.

Einzigartig in seiner Klasse ist das integrierte Digital-Delay welches zur Laufzeitanpassung genutzt werden kann oder auch den Aufbau moderner Cardioid-Aufstellungen, also mit gerichteter Abstrahlung, erlaubt.

Das akustische Konzept des SUB 18H ist eine Kombination aus Hornladung und Direktstrahler und bietet so einen perfekten Kompromiss zwischen Reichweite, klanglichen Eigenschaften und Druck vom ersten Meter an.

Die integrierte Digipro®  G3 Digital-Endstufe liefert 1500 Watt/PRG an den 18“ Woofer mit großzügiger 4“ Schwingspule und wird gesteuert durch einen 24-Bit-DSP der neben Frequenzweiche (80 oder120Hz), Delay, Phasenumkehrschalter und Entzerrung auch den eingangsseitigen Dual-Limiter steuert für maximale Betriebssicherheit.

Das Gehäuse des SUB 18H ist im modernen Hybrid-Design ausgeführt. Das vollständig in Holz ausgeführte Gehäuse ist mit einer robusten PVC-Oberfläche laminiert, die Ecken werden durch robuste, aber auch leicht austauschbare  Kunststoff-Profile geschützt. 
Der SUB 18H ist vorbereitet für eine rückwärtige Rollenmontage und verfügt über ein M20-Gewinde zur Nutzung einer Distanzstange. Der Netzanschluss erfolgt über Neutrik® Powercon inkl. Link-Ausgang.
Technische Daten
Speaker Type
Semi Horn-loaded Active Subwoofer
Akustische Daten
Frequency Response [-10dB]
28 - 150 Hz
Max SPL
134 dB
Directivity
omnidirectional
LF
18"
Voice Coil LF
4"
Verstärker
Amp Technology
Digipro G3™
Amp Class
Class D
Power PRG
1500 W
Peak Power
2000 W
Power supply
1000 W SMPS with PSU Auto-range (110V~ and 220V~)
Prozessor
Controller
DSP 56 bit
AD/DA Coverters
24 bit/48 kHz
Limiter
Dual Active, RMS/Peak, Thermal
Crossover Frequency
90, 120 Hz
LF-Xover out slope
24 dB/Octave
Controls
X-Over frequency selection, Delay switch up to 4.5ms, Phase inversion switch, Outputs mode switch (Link/X-over), Mini-USB type “B” port (service data)
Eingang
Signal Input
2x XLR
Signal Output
2x XLR X-Over Out/Link Out
Mechanik
Housing
Plywood, Black PVC cover
Handles
2 (1xside)
Width
524 mm (20.6 in)
Height
711 mm (28 in)
Depth
695 mm (27.4 in)
Weight
41.4 kg (91.3 lbs)
Notes: The data are not binding; dBTechnologies reserves the right to modify the data at any time and without previous notice.
Features
  • 18“ Tieftöner mit 4“ Schwingspule
  • digipro® G3 Digital-Endstufe
  • 1500 W/PRG, 2000 W/Peak
  • 28-150 Hz
  • 134dB max. SPL
  • 24-Bit DSP
  • Delay bis 4.5ms
  • Cardioid-Ready
  • RMS & Peak-Limiter
  • Gewicht 41.4 kg
/images/299/821/70x70/nocrop/q-100/align-4/ICONES_SDD.png
Delay
Unter Delay versteht sich eine zeitliche Verzögerung. Üblicherweise gemessen in Milisekunden (ms) oder Metern (m).

Mit Hilfe einer bewusst eingesetzten zeitlichen Verzögerung (Delay), lässt sich beispielsweise ein örtlich verschobener oder ungünstig platzierter Lautsprecher an die Laufzeit der Hauptbeschallung anpassen. So lassen sich Stützbeschallungen (sog. Delay-Lines), gerichtete Lautsprecher-Systeme oder Beschallungslösungen realisieren.

Viele unserer Lautsprecher haben bereits ein integriertes Delay oder sind über ein "SDD-Modul" Nachrüstbar.
/images/299/1848/70x70/nocrop/q-100/align-4/digipro%20G3.png
Digipro® G3
Die digipro® G3 Technologie repräsentiert die dritteGeneration in der Entwicklung unserer digitalen Hochleistungs-Verstärkern für maximale Leistung bei geringstem Gewicht und kompaktester Größe.

Durch die geringe Wärmeentwicklung kann auf die Verwendung von Lüftern verzichtet werden. Die hohe Endstufenleistung ermöglicht neben einem hohen Schalldruck 
vor allem eine bisher unbekannt natürliche Dynamik sowie eine extrem druckvolle Basswiedergabe auch in kompakten Systemen. Alle Modelle verfügen über moderne hocheffiziente Schaltnetzteile mit PFC, die auch bei schwierigen Netzbedingungen, z. B. Unterspannung bei Live-Events, volle Leistung bereitstellen.

Power Densitiy – digipro® – das High-End Powerpack

Die digipro® Class-D Endstufentechnologie bietet sehr hohe Leistungsfähigkeit bei sehr kompakten Maßen und geringem Gewicht. Das perfekte Verhältnis von Leistung zu Gewicht bietet extrem einfaches Handling und ermöglicht die Integration hoher Leistung in kompakten Lautsprechersystemen.

/images/299/3406/70x70/nocrop/q-100/align-4/discontinued-icon-ok.png
DISCONTINUED ITEM
Dieses Produkt ist nicht mehr verfügbar.
/images/299/807/70x70/nocrop/q-100/align-4/ICON_DSP.png
DSP: Digital Sound Processor

Hochsleistungs- DSP mit sehr hoher Dynamik und Natürlichkeit

Bei der Signalverarbeitung und der AD/DA Wandlung wird Wert auf allerhöchste Qualität gelegt für ein Höchstmaß an Natürlichkeit und Dynamikumfang. So wird eine maximale Eingangsdynamik erreicht. Die Signalverarbeitung im DSP erfolgt intern mit einer Bandbreite von bis zu 56 bit bei einer Samplingrate von bis zu 96 kHz. Der voll-ausgestattete DSP bietet neben hochwertigen steilflankigen Frequenzweichenfunktionen eine komplette Entzerrung des jeweiligen Signalweges mit Phasen- und Laufzeitanpassung und digitalen Peak, RMS und Thermo- Limitern für maximale Sicherheit und Leistung im Grenzbereich.

/images/299/1849/70x70/nocrop/q-100/align-4/PSu%20auto-range.png
PSU with auto-range
Dieses Netzteil erkennt automatisch die anliegende Versorgungsspannung. In Europa in der Regel 230V, USA 110V und passt sich daran automatisch an.
/images/299/820/70x70/nocrop/q-100/align-4/ICONES_XOVER.png
X-over

Eine bereits eingebaute Frequenzweiche vereinfacht die Kombination aus Subwoofer und Topteil. Die dBTechnologies Subwoofer verfügen über DSP gesteuerte digitale Frequenzweichen. Der Ausgang zum Topteil wird über eine XLR-Buchse bereit gestellt, die entweder als "X-Over Out" beschriftet ist, oder mittels Taste "X-Over/Link" eingeschaltet wird.

Accessories
Kontinent
Kontinent
Nordamerika
Latinamerika
Europa
Afrika
Asien
Ozeanien
Naher Osten
Land
Land