A2NET

DIGITALAUDIO & FERNSTEUERUNG

MIT NUR EINEM KABEL.

Das A2Net-Protokoll ist die natürliche Weiterentwicklung des bekannten RDNet. Ein System, das entwickelt wurde, um herausragende Leistung und unübertroffene Zuverlässigkeit zu bieten – mit der Fähigkeit, alle Parameter der dBTechnologies-Lautsprecher zu steuern und bis zu vier Kanäle digitalen Audios über nur ein einziges Kabel zu übertragen.

PERFEKTE INTEGRATION UND ERWEITERTE KOMPATIBILITÄT.

Das A2Net-Protokoll wurde für die optimale Integration aller Komponenten im Audiosystem entwickelt. Es ist über die ACU-1-Karte mit der gesamten Digipro G4-Produktlinie kompatibel und ermöglicht dank der Abwärtskompatibilität mit den nativen RDNet-Geräten von dBTechnologies die Erstellung hybrider Konfigurationen zwischen RDNet- und A2Net-Geräten. Diese Vielseitigkeit bietet große Flexibilität, selbst bei der Planung komplexer Audiosysteme.

EINFACHHEIT UND ZUGÄNGLICHKEIT.

Das A2Net-Protokoll zeichnet sich auch durch seine Fähigkeit aus, den Zugang zur Welt des nativen digitalen Audios zu vereinfachen und die Systembedienung unmittelbar und intuitiv zu gestalten. Für die Arbeit mit A2Net sind keine fortgeschrittenen IT-Kenntnisse erforderlich, was es ideal für ein breites Anwendungsspektrum macht – von einfachen bis hin zu hochkomplexen Installationen. Das A2Net-System ermöglicht es Anwendern, nahtlos in die Welt des nativen digitalen Audios einzutauchen, indem es Arbeitsabläufe vereinfacht und sofortige Bedienbarkeit bietet – ganz ohne tiefgehende IT-Kenntnisse. Das Protokoll erweist sich als unverzichtbares Werkzeug für jede Art von Installation, von der einfachsten bis zur anspruchsvollsten.

DIGITALE AUDIOÜBERTRAGUNG.

Das Herzstück des A2Net-Protokolls ist die digitale Audioübertragung, die höchste Signalqualität gewährleistet und jegliche Verluste durch Konvertierungen – vom Mischpultausgang bis zu den Lautsprechern – eliminiert. Das Ergebnis ist ein makelloser Klangfluss, der jede Nuance und jedes Detail mit höchster Präzision und Genauigkeit wiedergibt.

ZUVERLÄSSIGKEIT DES AUDIOSYSTEMS.

Ein weiterer wesentlicher Aspekt des A2Net-Protokolls ist seine Fähigkeit, die Systemsicherheit zu erhöhen. Die Systemarchitektur nutzt die analogen Ein- und Ausgänge der Lautsprecher als Redundanz für das digitale Audiosignal und schützt so das gesamte Setup vor potenziellen Ausfällen oder Unterbrechungen.

OPTIMIERTE VERKABELUNG UND REDUZIERTE EINRICHTUNGSZEIT.

Das A2Net-Protokoll wurde entwickelt, um die Anzahl der Kabel, die für die Verkabelung eines aktiven Audiosystems erforderlich sind, deutlich zu reduzieren. Dies vereinfacht nicht nur die Installation, sondern verkürzt auch die Einrichtungszeit. Der gesamte Prozess wird effizienter und ermöglicht ein optimales Management selbst bei komplexen Installationen.

VERWALTUNG ÜBER AURORA NET.

A2Net integriert sich mit der Management-Software Aurora Net, die eine vollständige Steuerung aller Lautsprecherparameter, der Eingangsselektion und der Definition von Redundanzregeln ermöglicht. Mit diesem fortschrittlichen Tool können Benutzer jeden Aspekt des Systems präzise und intuitiv überwachen und anpassen.

ERWEITERTE STEUERUNGSMÖGLICHKEITEN MIT CONTROL 24A.

Der Control24A, kompatibel mit dem A2Net-Protokoll, erweitert die bereits etablierten Steuerfunktionen von RDNet und bietet die Möglichkeit, bis zu vier Kanäle digitalen Audios über AES/EBU (2)-Eingänge oder über 4 analoge Kanäle zu verwalten. Diese Integration gewährleistet das höchste Maß an Systemanpassung und Echtzeit-Audiomanagement, vereinfacht die Bedienung und steigert die Effizienz.

ECHTER BYPASS FÜR MAXIMALE SICHERHEIT.

Ein weiterer Vorteil von A2Net ist die "True Bypass"-Funktion in den Verbindungen zwischen den Lautsprechern. Im Falle eines Stromausfalls bei einem oder mehreren Lautsprechern sorgt das System dafür, dass das Audiosignal ohne Unterbrechung weiterfließt, was maximale Sicherheit selbst in den komplexesten Installationsszenarien gewährleistet.

CONTROL 24A

Der Control 24A ist der erste dBTechnologies-Controller, der nativ für A2NET-Netzwerke entwickelt wurde. Das Gerät ermöglicht die Nutzung des RDNET-Netzwerks und die Übertragung von digitalem Audio über dasselbe Kabel.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER CONTROL 24A

ACU-1

Die ACU-1-Karte ist mit jedem DIGIPRO G4®-Verstärker kompatibel und ermöglicht die Implementierung des A2NET-Protokolls.

ERFAHREN SIE MEHR ÜBER ACU-1

SUCHEST DU EXPERTENBERATUNG?