By Type
By Series
3-WAY ACTIVE LINE ARRAY MODULE
1410W RMS DIGIPRO G2 AMP TECHNOLOGY
136 dB MAX SPL
FREQUENCY RESPONSE [-6 dB]: 60 - 19.000 Hz
HF: 3x 1", 1.4” v.c. NEODYMIUM
MF: 2x 6.5", 2" v.c. - NEODYMIUM
LF: 1x 12", 3” v.c. - NEODYMIUM
Sales & Rental NetworkDas DVA T12 ist ein vollaktives Line-Array-Modul mit integrierter 3-Wege-Beschaltung. Ausgestattet mit einem 12"-Neodym-Woofer, zwei 6,5"-Neodym-Mitteltönern und drei 1"-Neodym-Hochtontreibern liefert das System hohe Pegel, natürliche Dynamik und gleichmäßige Abstrahlung – bei kompakter Bauweise und hoher Effizienz.
Drei separate Class-D digipro® Endstufen versorgen die einzelnen Wege: 710 W für den Tieftonbereich, 350 W für die Mitten und 350 W für die Höhen – insgesamt 1410 W RMS Leistung pro Modul. Das Ergebnis ist eine saubere, druckvolle Wiedergabe bei minimalem Gewicht.
Ein Schaltnetzteil mit Power Factor Correction (PFC) sorgt für stabile Leistung auch bei wechselnden Netzspannungen (90 – 265 V). Durch die intelligente Einschaltverzögerung innerhalb eines Arrays wird der Einschaltstrom reduziert. Das Netzteil arbeitet lüfterlos und wartungsfrei bei einem Wirkungsgrad von über 90 %.
Ein internes Daten-Netzwerk (LDN) mit fünf Mikroprozessoren überwacht kontinuierlich Temperatur, Strom, Impedanz und weitere Parameter. Im Fehlerfall werden einzelne Kanäle gezielt stummgeschaltet, um Beeinträchtigungen zu vermeiden. Alle Betriebsdaten werden aufgezeichnet und können per USB oder über RDNet ausgelesen werden.
Der interne DSP arbeitet mit 56-bit Signalverarbeitung bei 96 kHz Samplingrate. Er bietet präzise Frequenzweichen, Phasen- und Laufzeitanpassungen sowie Limiting-Funktionen. Die maximale Eingangsdynamik liegt bei 136 dB – für natürliches Klangbild und große Reichweite.
Acht DSP-Presets ermöglichen die schnelle Anpassung an unterschiedliche Array-Positionen (Near-/Mid-/Farfield). Die Presets lassen sich direkt am Modul per Drehencoder anwählen oder über die RDNet Software zentral verwalten.
Über das integrierte RDNet-Interface lässt sich das DVA T12 zentral überwachen und konfigurieren – inklusive Pegel, Limiterstatus und Temperatur. Vorkonfigurationen können offline erstellt und vor Ort geladen werden. Anpassungen während laufender Veranstaltungen sind in Echtzeit möglich.
Das System kombiniert drei 1"-Hochtontreiber mit 1,5"-Mylar-Membran, zwei 6,5"-Mitteltöner mit Phaseplug und ein frontgeladenes 12"-Neodym-Tieftonchassis im Bandpassgehäuse. Diese Treiber wurden speziell für die Anwendung im Array entwickelt und bieten hohe Leistung bei geringem Gewicht.
Mit einem horizontalen Abstrahlwinkel von 100° und 10° vertikal bietet das DVA T12 eine definierte und gleichmäßige Pegelverteilung. Das optimierte Hornkonzept fördert die Bildung einer zylindrischen Wellenfront und ermöglicht eine phasenkorrekte Addition bei Arrays.
Das Gehäuse besteht aus einem schlagfesten Kunststoff mit interner Aluminiumverstärkung. Es ist wetterresistent, leicht zu transportieren und mit einer integrierten Regenhaube ausgestattet, die die Rückseite inklusive aller Anschlüsse schützt.
Die integrierte Flughardware erlaubt Winkelverstellungen von 1,5° und 2° pro Modul. Bis zu 20 Elemente lassen sich mit dem DRK-20 Flugrahmen riggen. Alternativ kann das System auf Subwoofern wie dem DVA S30 gestackt werden. Der Transport erfolgt im Touring-Case für bis zu 3 Module.
TECHNOLOGIES
Filename: | Category: | Filetype: | Size: | Language: | Release: | ||
---|---|---|---|---|---|---|---|
DWG_DVA-T12 | Drawing | DWG | 1,96 MB | English | 2015-05-04 | ||
Brochure_DVA-Series | Catalogues | 2,56 MB | English | 2013-11-20 | |||
CE_DVA-T12 | Certifications | 0,93 MB | Italiano | 2016-10-25 | |||
Datasheet_DVA-T12 | Data Sheet | 0,99 MB | English | 2015-02-18 | |||
Manual_DVA-T12_Rev3.0 | Manual | 7,85 MB | English | 2014-03-06 | |||
FW_DVA-T12_FIR_FW_v.1.2 | Firmware | ZIP | 0,18 MB | English | 2025-05-12 | ||
FW_DVA-T12-NO-FIR_v3.4.0 | Firmware | ZIP | 0,16 MB | English | 2017-06-01 | ||
GLL_DVA-TSeries_v1.1.exe | GLL | ZIP | 14,39 MB | English | 2022-09-09 |